
Immer wieder sehr schöne Laufmomente
Die schönste Zeit des Tages. Im Morgengrauen den Tag begrüssen? Oder das Erlebte im Abendrot Revue passieren lassen? Jeder Mensch hat seine liebsten Stunden. Viele schöne Stunden durfte ich bei einem Dauerlauf erleben und dies über fünf Stunden. Es ist eine Art Freiheit, die nur schwer
in Worten auszudrücken ist. Aktive Läuferinnen und Läufer wissen und begreifen es, von was ich hier schreibe. Laufen im Gebirge ist nicht nur eine Art Freiheit, es ist eine natürliche Art «High zu sein». Es ist eine Art Rausch. Den Rausch bezeichnet man als einen emotionalen Zustand übersteigerter Ekstase bzw. ein intensives Glücksgefühl, das jemanden über seine normale Gefühlslage hinaushebt.
Es ist höchste Zeit, sich mit der Zeit zu beschäftigen! Wie kommt es, dass wir Zeit so unterschiedlich erleben? Dass sie sich mal ins Unerträgliche ausdehnt und dann wieder rast, während die Uhren und Kalender unbeirrt für uns da sind? Woran liegt es, dass die Zeit, je älter wir werden immer knapper und schneller zu werden scheint?
Sich mit der Zeit beschäftigen, ein wunderbares Stichwort. Läuferinnen und Läufer fragt euch mal selber wie es um euren PartnerIn steht? Nehmt ihr euch die Zeit für Zweisamkeit, Geborgenheit und für die Liebe? Es gibt auch ein Leben nach dem Training, oder nach einem Wettkampf. Geniesst die Zeit zusammen, denn das Leben ist so kurz.
Meine Tipps
Bei jedem längeren Trainingslauf nehme ich meine kleine Digitalkamera mit. Die Grösse der Kamera passt bei meinem Jogging-Rucksack in ein Seitenfach. Nur so habe ich für eine aussergewöhnliche Situation meine kleine Digitalkamera griffbereit. Ein Fotograf sieht das, was andere nicht sehen.
2023, Text und Bilder: © by Hanspeter Strehler